Das für die Mondsichtung zuständige Komitee der VAE hat bekanntgegeben, dass Samstag, der 1. März 2025, den Beginn des heiligen Monats Ramadan markiert, und übermittelt seine Glückwünsche an die Staatsoberhäupter und Muslime weltweit.
Das offizielle Mondsichtungskomitee der VAE trat am Freitag zusammen und bestätigte die Sichtung der Mondsichel, sodass Samstag, der 1. März 2025, zum ersten Tag des Ramadan erklärt wurde. Das Treffen fand in der historischen Al-Hosn-Anlage in Abu Dhabi unter dem Vorsitz von Sheikh Abdullah bin Bayyah statt, Präsident des UAE Council for Sharia Fatwa, gemeinsam mit Dr. Omar Habtoor Al Darei und einem Gremium aus Religionsgelehrten, Vertretern des Justizministeriums und Astronomen.
Das Komitee übermittelte seine Glückwünsche an Seine Hoheit Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der VAE; Seine Hoheit Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident, Premierminister und Herrscher von Dubai; die Mitglieder des Obersten Rats und Herrscher der Emirate sowie die Kronprinzen. Auch den Muslimen weltweit wurden herzliche Grüße zum Beginn des heiligen Monats ausgesprochen, der für Zusammenhalt und Barmherzigkeit steht.
Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und wird von Muslimen weltweit als Zeit des Fastens, des Gebets, der Reflexion und der Gemeinschaft begangen. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang verzichten Gläubige auf Essen und Trinken und konzentrieren sich stattdessen auf Gottesdienste, Wohltätigkeit und Selbstdisziplin. Der Monat ist geprägt von Familientreffen beim Iftar (der Mahlzeit, die das Fasten am Abend bricht), besonderen Nachtgebeten namens Tarawih und intensiverer spiritueller Besinnung. In den VAE veranstalten Moscheen und Gemeindezentren oft gemeinschaftliche Iftars, und lokale Organisationen verstärken wohltätige Initiativen zur Unterstützung Bedürftiger.
Die Einhaltung des Ramadan basiert auf Mondzyklen, weshalb Mondsichtungskomitees eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Monatsbeginns spielen. Viele Moscheen und astronomische Observatorien in den VAE und anderen islamischen Ländern arbeiten zusammen, um den genauen Zeitpunkt der Sichtbarkeit des Neumonds zu bestimmen. Da der islamische Kalender kürzer als der gregorianische Kalender ist, verschiebt sich der Ramadan jedes Jahr um etwa 10 Tage nach vorne, wodurch das Fastenerlebnis je nach Jahreszeit unterschiedlich sein kann.
Das Fasten, bekannt als "Sawm", ist eine der fünf Säulen des Islam und für alle gesunden, erwachsenen Muslime verpflichtend. Es geht nicht nur darum, auf Essen und Trinken zu verzichten, sondern auch darum, negative Verhaltensweisen wie Klatsch, Wut und Unehrlichkeit zu vermeiden. Das Fasten wird bei Sonnenuntergang mit dem Iftar gebrochen, oft beginnend mit Datteln und Wasser, gemäß der Tradition des Propheten Muhammad. Vor dem Morgengrauen essen Muslime eine Mahlzeit namens Suhoor, die ihnen hilft, den Tag durchzuhalten.
Der Ramadan ist eine Zeit erhöhter Spiritualität. Muslime verrichten zusätzliche Gebete, lesen häufiger den Koran und bitten um Vergebung für vergangene Fehler. Das Tarawih-Gebet, das nachts in den Moscheen gebetet wird, ist ein besonderes Merkmal des Ramadan. Viele Muslime geben in diesem Monat auch Zakat (Wohltätigkeit), da Großzügigkeit und Hilfe für Bedürftige stark gefördert werden.
Der Ramadan stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Familien und Freunde kommen zum Iftar zusammen, und in vielen muslimischen Ländern verwandelt sich die Atmosphäre: Straßen werden beleuchtet und Märkte beleben sich am Abend. Der Monat endet mit Eid al-Fitr, einem fröhlichen Fest, das mit Festessen, Geschenken und gemeinschaftlichen Gebeten gefeiert wird.
Während des heiligen Monats werden die Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst und in manchen Privatunternehmen reduziert, und es gibt zahlreiche soziale Veranstaltungen, karitative Aktivitäten und traditionelle Märkte. Familien nutzen die Zeit oft, um den Zusammenhalt zu stärken und durch Spenden oder gemeinsames Essen mit Nachbarn das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Die Regierung der VAE legt großen Wert darauf, dass Menschen aller Hintergründe die Ramadan-Traditionen respektvoll miterleben können.
Mit dem offiziellen Beginn des Ramadan bereiten sich Gläubige auf 29 oder 30 Tage Fasten und Einkehr vor, die schließlich in das Fest des Fastenbrechens (Eid Al Fitr) münden. Dann versammeln sich Muslime zu gemeinsamen Gebeten und festlichen Mahlzeiten. Dieser heilige Monat dient sowohl der spirituellen Erneuerung als auch dem sozialen Miteinander, das einen bedeutenden Teil des religiösen und kulturellen Lebens in den Emiraten ausmacht.