10-jähriges Blue Visa in den VAE: Bahnbrechender Aufenthaltstitel für Umweltschützer | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

VAE startet das Blue Visa

avatar

Die VAE haben die erste Phase des Blue Visa gestartet und am Dienstag auf dem World Governments Summit die Details der 10-jährigen Aufenthaltserlaubnis bekanntgegeben. Dieses neue Programm richtet sich an Personen, die sich in besonderem Maße für den Umweltschutz einsetzen—sei es im Bereich des Meeres- oder Landökosystems oder durch Verbesserungen der Luftqualität und nachhaltiger Technologien. In der ersten Phase sollen 20 Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltaktivismus mit dieser Langzeitaufenthaltsgenehmigung ausgezeichnet werden. Damit betonen die VAE ihr Engagement, diejenigen zu fördern und zu würdigen, die sich aktiv für ökologische Verbesserungen einsetzen.

Wer erhält das Blue Visa?

Das Blue Visa wird an Umweltschützer, internationale Organisationen, NGOs sowie private Innovatoren vergeben, die relevante Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. Bewerber können sich über die Website der Bundesbehörde für Identität, Staatsangehörigkeit, Zoll und Hafen-Sicherheit (ICP) bewerben oder von einer VAE-Behörde nominiert werden. Mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Jahren ähnelt das Blue Visa anderen prominenten Aufenthaltsprogrammen—wie dem Golden Visa—ist jedoch speziell auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsexperten zugeschnitten.

Die Bedeutung des Programms

Behördenvertreter bezeichnen das Blue Visa als „bahnbrechend“: Es soll Spezialisten im Bereich Umweltschutz anziehen und bahnbrechende Forschung und Lösungen für globale Klimaprobleme in den VAE unterstützen. Durch die gezielte Förderung von Projekten zum Schutz mariner und terrestrischer Ökosysteme sowie zur Verbesserung der Luftqualität wollen die VAE ein Umfeld schaffen, in dem Innovation gedeiht. Laut Dr Amna Bint Abdullah Al Dahak, Ministerin für Klimawandel und Umwelt, soll die Initiative „ihre Beiträge nutzen, um ehrgeizige nationale Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft für die Menschen in den VAE und auf der ganzen Welt aufzubauen.“

Cop28-Präsident Dr Sultan Al Jaber unterstrich, dass das Programm im Einklang mit dem Vermächtnis des Cop28-Gipfels steht. Es solle einen einheitlichen Ansatz in der Umweltpolitik fördern und dabei modernste Technologien einbeziehen, um Klimaherausforderungen in Chancen zu verwandeln.

Andere Aufenthaltsoptionen in den VAE

Das Blue Visa ergänzt bereits bestehende Aufenthaltstitel im Land:

  • Aufenthaltsvisum für den Privatsektor: In der Regel zwei Jahre gültig, Arbeitgeber-gesponsert.
  • Golden Visa: Ein 10-jähriges Visum für Investoren, Unternehmer, Fachkräfte im Gesundheitswesen, Talente und Spezialisten.
  • Green Visa: Ein 5-jähriges Visum für Selbstständige und Unternehmer, die nicht von einem Arbeitgeber gesponsert werden.
  • Remote-Working-Visum: Bietet internationalen Fachkräften die Möglichkeit, in den VAE zu leben, während sie für ausländische Unternehmen arbeiten.
  • Studenten- und Touristenvisa: Von 5-jährigen Studentenversionen für Top-Schüler bis hin zu mehrmalig nutzbaren Touristenvisa für bis zu 5 Jahre.
Weiterer Ausblick: Mehr als nur Umweltschutz

Die VAE setzen seit Jahren auf attraktive Visa-Programme, um globale Fachkräfte anzuziehen—von Ärzten bis hin zu Investoren. Mit dem Blue Visa wächst die Zielgruppe nun um Umweltexperten, die die nachhaltigen Entwicklungsziele des Landes voranbringen sollen. Experten erwarten, dass die Zahl der vergebenen Blue Visas in den nächsten Jahren steigen wird. Damit festigen die VAE ihren Status als Vorreiter im Bereich ökologischer Innovation und Nachhaltigkeit.