Dubais Roads and Transport Authority (RTA) hat mit der Modernisierung ihres Verkehrsleitsystem UTC-UX Fusion begonnen, bei dem KI, prädiktive Analysen und Digital-Twin-Technologie zum Einsatz kommen. Das Ziel ist es, die Staus an Kreuzungen um 10 % bis 20 % zu reduzieren und zukünftige intelligente Verkehrslösungen zu unterstützen.
Das neue RTA-System namens UTC-UX Fusion nutzt künstliche Intelligenz, prädiktive Analysen und Digital-Twin-Simulationen, um die Signalphasen an wichtigen Kreuzungen in Dubai zu optimieren. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant und steht im Zeichen von Dubais Smart-City-Strategie, mit der Staus und Reisezeiten um bis zu 20 % reduziert werden sollen.
Laut Hussain Al Banna, CEO der Traffic and Roads Agency bei der RTA, passt dieses Upgrade in die Vision der RTA als weltweit führender Anbieter für nahtlose und nachhaltige Mobilität. Durch eine Verbesserung des Verkehrsflusses und einer Vorrangschaltung für Rettungs- und öffentliche Verkehrsmittel erhöht das System den Reisekomfort für Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und Nutzer des ÖPNV. Die neuen Ampeln reagieren in Echtzeit auf Schwankungen im Verkehrsaufkommen und passen die Signalzyklen entsprechend an.
Kern des Systems ist ein Modul zur prädiktiven Verkehrsprognose, das mithilfe von KI künftige Verkehrsbewegungen einschätzt. Durch die Digital-Twin-Technologie kann die RTA verschiedene Szenarien – zum Beispiel Spitzenzeiten oder Ereignisse mit erhöhtem Verkehrsaufkommen – simulieren und die Ampelphasen daraufhin anpassen, um den Verkehrsfluss zu optimieren. Daten von zukünftigen Straßensensoren fließen ebenfalls in UTC-UX Fusion ein, um eine noch präzisere Feinabstimmung zu ermöglichen.
Diese kontinuierliche Anpassung hilft, Staus zu vermeiden und steigert die Effizienz des Straßennetzes. Darüber hinaus ebnen neue Sensorsysteme den Weg für kontinuierliche Verbesserungen, während Dubais Straßeninfrastruktur weiter ausgebaut wird.
UTC-UX Fusion unterstützt auch kooperative intelligente Verkehrssysteme (C-ITS/V2X), sodass eine Kommunikation zwischen vernetzten Fahrzeugen und Ampeln möglich wird. Dies erhöht die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr, indem Signalphasen auf den Verkehrsfluss ausgerichtet werden. Mit diesen Innovationen will die RTA Reisezeiten verkürzen, Staus verringern und Dubais Rolle als Vorreiter im Bereich intelligenter Mobilität ausbauen.
Mit der Einführung von UTC-UX Fusion an den wichtigsten Knotenpunkten investiert Dubai weiter in Technologien, die den Verkehr effizienter machen, die Sicherheit erhöhen und ökologische Nachhaltigkeit fördern. Durch diese fortschrittliche Verkehrssteuerung untermauert das Emirat seinen Ruf als Zukunftslabor für urbane Mobilitätslösungen und bildet eine Grundlage für noch umfassendere digitale Innovationen im Straßenverkehr.