MBRSC kündigt Etihad-SAT an: Erster SAR-Satellit der VAE startet 2025 | Die Geissens Real Estate | Luxus Immobilien mit Carmen und Robert Geiss – Die Geissens in Dubai
News

Etihad-SAT: Erster SAR-Satellit der VAE

avatar

Das Mohammed Bin Rashid Space Centre (MBRSC) hat die Pläne für den Start von Etihad-SAT bekanntgegeben, dem ersten SAR-Satelliten der VAE, der im März 2025 mit einer SpaceX Falcon 9 ins All gebracht wird. Diese fortschrittliche Satellitentechnologie soll witterungsunabhängige Erdbeobachtung ermöglichen und unterstreicht die ehrgeizigen Ziele des Landes im Weltraumsektor.

Erster SAR-Satellit der VAE

Etihad-SAT, in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Unternehmen Satrec Initiative entwickelt, wird von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien aus starten. Der Satellit markiert einen wichtigen Schritt im Satellitenentwicklungsprogramm des MBRSC und führt das Verfahren der Synthetic Aperture Radar (SAR)-Technologie ein. Damit kann die VAE hochwertige Satellitenaufnahmen rund um die Uhr und bei jedem Wetter anfertigen.

Neue Mission für den Weltraumsektor der VAE

Seine Exzellenz Hamad Obaid AlMansoori, Vorsitzender des MBRSC, betonte, wie Etihad-SAT die übergeordneten Weltraumambitionen und Wirtschaftspläne der VAE ergänzt: „Die Integration eines SAR-Satelliten erweitert unsere Fähigkeit, nachhaltige und innovative Lösungen für Umweltmanagement und fortschrittliche Satellitentechnologien anzubieten.“

Seine Exzellenz Salem Humaid AlMarri, Generaldirektor des MBRSC, fügte hinzu, dass die Konstruktion von Etihad-SAT Ergebnis eines Wissensaustausch-Programms mit Satrec Initiative sei. Der Satellit soll in zahlreichen Schlüsselbereichen im Inland eingesetzt werden und demonstriert das Bestreben der VAE, hochmoderne Raumfahrtlösungen zu entwickeln, die die nationale Wirtschaft stärken und dem Land globales Ansehen verschaffen.

Entwicklungsphase

Die Arbeit an Etihad-SAT begann vor zwei Jahren, im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit Satrec Initiative. Zunächst legten Ingenieure des MBRSC die Anforderungen und Standards fest, bevor sie das Design und die technischen Tests durchführten. In den weiteren Schritten übernahm das Team die abschließenden Herstellungsprozesse, was die internationale Ausrichtung der VAE im Bereich Raumfahrt unterstreicht.

Fortschrittliche Technologie

Die SAR-Nutzlast des Satelliten ermöglicht hochauflösende Aufnahmen der Erdoberfläche, unabhängig von Wetter und Tageslicht. Unterstützt werden drei Aufnahme-Modi: Spot, Strip und Scan – je nach Beobachtungsbedarf. Etihad-SAT findet unter anderem Anwendung bei der Erkennung von Ölteppichen, der Seefahrt, der Katastrophenhilfe und der präzisen Landwirtschaft. Dank der lückenlosen Datenerfassung rückt SAR zudem in den Fokus kritischer Erdbeobachtungsaufgaben.

Neue Maßstäbe für Erdbeobachtung

Nach dem Start wird Etihad-SAT die wachsende Satellitenflotte der VAE ergänzen und die Fernaufklärungs- und Innovationskompetenzen des MBRSC weiter ausbauen. Mit KI-gestützter Datenanalyse für eine schnellere Bildverarbeitung verfolgt das MBRSC das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der VAE auf dem globalen Raumfahrtmarkt zu stärken. Diese Mission setzt einen neuen Standard für lokale Satelliteninitiativen und verdeutlicht den Willen des Landes, eine führende Rolle im Bereich fortschrittlicher Raumfahrttechnologien einzunehmen.