Die Kampagne 'Ramadan ohne Unfälle' der Dubai-Polizei betont Verkehrssicherheit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Investitionen in eine sicherere, besser vernetzte Stadt.
Die Dubai-Polizei hat im Rahmen der Kampagne 'Ramadan ohne Unfälle' über 325.250 Iftar-Mahlzeiten an Autofahrer verteilt. Diese Initiative, die mit Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor durchgeführt wird, zielt darauf ab, Verkehrsverstöße während der Stoßzeiten zum Iftar zu reduzieren.
In Zusammenarbeit mit wichtigen Institutionen wie der Straßen- und Verkehrsbehörde, der Zivilschutzbehörde von Dubai und dem Emirates Red Crescent nutzt die Initiative sektorübergreifende Unterstützung, um sicherere Straßen zu schaffen. Über 375 Freiwillige beteiligten sich und unterstreichen Dubais starke Kultur des bürgerlichen Engagements.
Statistiken zeigen eine Zunahme von Verkehrsverstößen zum Sonnenuntergang, da Fahrer eilig nach Hause zum Iftar möchten. Durch die proaktive Verteilung von Mahlzeiten und die Förderung sicherer Fahrgewohnheiten will die Dubai-Polizei Unfälle verhindern und den Verkehrsfluss verbessern. Generalmajor Saif Muhair Al Mazrouei betonte die Bedeutung von Geduld und vorausschauender Planung.
Über die unmittelbaren Sicherheitsvorteile hinaus steht diese Kampagne im Einklang mit Dubais größerer Vision für intelligente Mobilität und Stadtentwicklung. Investitionen in verbesserte Verkehrsmanagementsysteme, KI-gestützte Straßenüberwachung und Immobilienentwicklungen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten machen Dubai zu einem zunehmend attraktiven Ziel für Investoren.
Dubais proaktive Verkehrssicherheitsmaßnahmen unterstreichen das langfristige Engagement für urbane Effizienz und gesellschaftliches Wohlbefinden. Immobilieninvestoren und Unternehmen, die sich auf Infrastruktur und Mobilitätslösungen konzentrieren, sollten die strategische Ausrichtung der Stadt genau beobachten, da Sicherheit und Zugänglichkeit weiterhin zentrale Werttreiber des Marktes sind.