KI-Avatare könnten bald Dubais Berufslandschaft verändern und Nachfrage nach Immobilien, Arbeitsplatzinvestitionen und digitalen IP-Rechten neu definieren.
Auf der AI Assembly im Rahmen der Dubai AI Week präsentierten Experten von Gartner und der Dubai Future Foundation eine Zukunft mit KI-gesteuerten „digitalen Zwillingen“ – Avataren, die in Echtzeit im Namen von Mitarbeitenden agieren können. Diese digitalen Persönlichkeiten, trainiert anhand individueller Verhaltensdaten und Kommunikationsmuster, sollen bis 2027 in Unternehmen Einzug halten.
Die Einführung von KI-Avataren eröffnet neue wirtschaftliche Ebenen – von Lizenzvergaben über Tantiemen bis hin zu IP-Management. Das schafft Chancen für Legal-Tech-Start-ups, Proptech-Unternehmen und spezialisierte Gewerbeimmobilien für digitale Assets.
Mit Gen Z und Gen Alpha entstehen digital-native Arbeitskräfte, die voll integrierte Wohn-Arbeits-Freizeit-Konzepte fordern. Mixed-Use-Entwicklungen mit KI-Infrastruktur gelten daher als vielversprechende Anlageobjekte.
Dubais KI-Offensive ist mehr als ein Technologietrend – sie transformiert Immobilienmärkte und Wirtschaftsstrukturen. Investoren sollten regulatorische Entwicklungen, digitale Infrastrukturprojekte und neue Arbeitsplatznormen im Blick behalten, um frühzeitig in rentable KI-Zentren zu investieren.