Die Dubai International Boat Show 2025 ging gestern vor der atemberaubenden Kulisse der Dubai Marina zu Ende, über 30.000 Besucher strömten herbei und erlebten Meilensteinprojekte der Dubai Maritime Authority. Neue Telekom-Initiativen, digitale Marinedienste und eine wichtige Ausbildungspartnerschaft prägten den Erfolg der Veranstaltung.
Die diesjährige Boat Show fand in der Dubai Marina statt, deren berühmte Skyline den idealen Rahmen für Luxusjachten, Marine-Technologiepräsentationen und Networking-Events bot. Tausende Besucher nutzten die Gelegenheit, edle Boote und neueste Lösungen in einem maritimen Hotspot zu entdecken, der Dubais weltweite Attraktivität unterstreicht.
Die Dubai Maritime Authority (DMA) präsentierte Projekte zur Verbesserung der Telekommunikationsabdeckung in Küstenbereichen, zur Ausweitung digitaler Lizenzierungsdienste für Wasserfahrzeuge und zum weiteren Ausbau der Infrastruktur rund um künstliche Inseln. Sheikh Dr. Saeed bin Ahmed bin Khalifa Al Maktoum, CEO der DMA, betonte, dass diese Maßnahmen Dubais Stellung als attraktives Ziel für Freizeitschifffahrt und Wassersport stärken.
Im Laufe der fünftägigen Veranstaltung erteilte oder verlängerte die DMA zahlreiche Boots- und Marinefahrzeuglizenzen über ihr neues Online-System, was das positive Echo der Besucher verdeutlichte. Diese digitalisierte Vorgehensweise demonstriert Dubais Engagement für eine moderne und sichere Entwicklung des maritimen Sektors.
Ein herausragender Programmpunkt war das unterzeichnete Memorandum of Understanding (MoU) mit der Octanta Maritime Training Academy, das auf maßgeschneiderte Ausbildungsprogramme für Kreuzfahrt- und Gastgewerbe-Fachkräfte abzielt. Saeed Al Banai von der Ports, Customs und Free Zone Corporation (PCFC) unterstrich die Bedeutung der Qualifizierung des Personals in einem wachsenden Markt, sowohl in der Golfregion als auch international.
Die Boat Show 2025, die im Februar im lebhaften Dubai Harbour stattfand, lockte über 30.000 Besucher an, die von Superyachten bis hin zu umweltfreundlichen Lösungen alles vorfanden. Die imposante Kulisse der Marina, umgeben von Wolkenkratzern und Uferpromenaden, trug zusätzlich zu Dubais Ruf als erstklassiger Tourismus- und Investitionsstandort bei.
Zum Abschluss äußerten sich die Veranstalter zufrieden über die hohe Teilnehmerzahl und zahlreiche neu geknüpfte Partnerschaften. Die jüngsten DMA-Initiativen, gepaart mit Dubais leistungsstarker Infrastruktur, bilden eine solide Grundlage für zukünftiges maritimes Wachstum. Mit fortschrittlichen Richtlinien und strategischen Kooperationen dürfte Dubai seine Vorreiterrolle im Bereich Wassersport und Bootsentwicklung weiter ausbauen.